Teilnahmebedingungen von CREATE YOUR LIFE für die Teilnahme an Veranstaltungen
1 - Geltungsbereich
- Diese Teilnahmebedingungen (TB) gelten für alle Verträge, die die Teilnahme an Veranstaltungen von CREATE YOUR LIFE – im folgenden „CYL“ genannt – durch einen Geschäftspartner – nachfolgend „Teilnehmer“ genannt – zum Gegenstand haben.
- Diese Bedingungen gelten auch für alle zukünftigen Verträge im obigen Sinne, auch dann, wenn sie nicht nochmals ausdrücklich einbezogen werden.
- Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Teilnehmer gelten nicht. Sie finden auch dann keine Anwendung, wenn CYL ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.
- CYL hat das Recht, jederzeit Änderungen der TB vorzunehmen. Diese werden dem Teilnehmer schriftlich mitgeteilt. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Teilnehmer nicht innerhalb eines Monats nach Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich widerspricht. CYL wird in der Änderungsmitteilung ausdrücklich hierauf hinweis
2 - Vertragsschluss / Informationen zum Fernabsatz
- Veranstaltungen, die im Online-Buchungssystem, auf der Homepage von CYL oder in sonstigen Medien verbreitet werden, stellen noch kein rechtsverbindliches Angebot da.
- Ein rechtsverbindliches Angebot zum Erwerb der Teilnahme an einer Veranstaltung geht erst von dem Teilnehmer aus, der diese durch die entsprechende Anmeldung abgibt. Die Anmeldung kann ausschließlich über das Online Buchungssystem der CYL erfolgen.
- Der Teilnehmer ist an ihr Angebot bis auf Widerruf gebunden.
- Der Vertrag zwischen CYL und dem Teilnehmer kommt zustande, wenn die Bestätigung der Anmeldung der Teilnehmer ohne vorherigem Wideruf zugeht. Diese Annahmeerklärung von CYL kann schriftlich oder in elektronischer Form per E-Mail erfolgen.
3 - Widerruf / Informationen zum Fernabsatz
- Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht: Der Teilnehmer hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer CYL schriftlich über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen informieren. Der Widerruf ist zu richten an:
Create Your Life – Martin Pepiuk
Fliederstr. 6
D-92724 Trabitz
Bayern
Tel.: 0171 147 57 46
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.create-your.life
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers vollständig erfüllt ist, bevor der Teilnehmer sein Widerrufsrecht ausgeübt hat. Zur Vermeidung von Zweifeln, erwirbt der Teilnehmer seine Teilnahme weniger als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn, verzichtet der Teilnehmer mit Teilnahme an der Veranstaltung automatisch auf sein Widerrufsrecht.
- Widerrufsfolgen: Wenn der Teilnehmer diesen Vertrag widerruft, hat CYL alle Zahlungen, die CYL vom Teilnehmer erhalten hat, spätestens 30 Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei CYL eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet CYL dasselbe Zahlungsmittel, das der Teilnehmer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Teilnehmer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall wir der Teilnehmer wegen dieser Rückzahlung Entgelte in Rechnung gestellt.
4 - Leistungserbringung
- CYL schuldet dem Teilnehmer, der sich im Besitz eines gültigen Tickets befindet, das Einräumen der Teilnahmemöglichkeit an der Veranstaltung. Der Veranstaltungsinhalt, insbesondere das Thema, der Programmablauf, das Datum, die Uhrzeit sowie der Ort ergeben sich aus der jeweiligen Veranstaltungsdetails auf der CYL-Event-Webseite.
- CYL behält sich das Recht vor, Änderungen der Details, insbesondere des Programms und der Referenten, vorzunehmen.
- Der Teilnehmer schuldet CYL die Zahlung der Teilnahmegebühr.
5 - Teilnahmegebühren, Fälligkeit, Änderung von Teilnahmegebühren
- Die bei der Buchung und in der Bestätigungs-E-Mail genannten Teilnahmegebühren umfassen die Erbringung der Veranstaltungsleistungen in dem durch CYL bestätigten Umfang. Erstattungen für nicht vollständig abgenommene Leistungen erfolgen nicht. Alle Teilnahmegebühren verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Die Teilnahmegebühr ist nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail sofort fällig.
- Der Inhaber eines Voucher-Codes kann diesen kostenfrei in ein gültiges Ticket umwandeln. Ein Voucher-Code kann nur einmal eingelöst werden.
6 - Stornierung der Veranstaltungsteilnahme durch den Teilnehmer
- Der Teilnehmer ist berechtigt, bei Verhinderung der für die Veranstaltung angemeldeten Person, jederzeit einen Ersatzteilnehmer schriftlich zu benennen. Ungeachtet dessen ist der Teilnehmer berechtigt, die Teilnahme an der Veranstaltung nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen schriftlich zu stornieren.
- Für Stornierungen bis zu acht Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornopauschale in Höhe von 10,00 EUR erhoben, es sei denn der Teilnehmer kann nachweisen, dass CYL ein geringerer oder gar kein Schaden entstanden ist. Bei späteren Stornierungen ist die volle Teilnahmegebühr laut Rechnung fällig. Maßgeblich ist jeweils das Eingangsdatum der schriftlichen Stornierungsmitteilung an:
Create Your Life – Martin Pepiuk
Fliederstr. 6
92690 Pressath
Bayern
Tel.: 0171 147 57 46
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.create-your.life
- Der Teilnehmer ist ferner berechtigt, die Veranstaltung im Falle einer Änderung des Veranstaltungsdatums oder Ortes, jedoch nicht bei lediglich räumlicher Verlegung innerhalb der ursprünglich angekündigten Ortschaft, gegen volle Erstattung bereits gezahlter Teilnahmegebühren zu stornieren. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen, es sei denn, CYL oder seinen Erfüllungsgehilfen fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.
- Bei Stornierungen aufgrund von Rückbuchungen einer Lastschrift oder einer Kreditkarte werden Stornogebühren in Höhe von jeweils 10,00 EUR bzw. 35,00 EUR erhoben, es sei denn der Teilnehmer kann nachweisen, dass CYL ein geringerer oder gar kein Schaden entstanden ist.
- Die Erstattung der Teilnahmegebühren erfolgt innerhalb von fünfzehn (15) Werktagen nach dem festgelegten Termin der Veranstaltung.
- Die vorstehenden Stornobedingungen lassen die Rückabwicklung aufgrund der Ausübung eines gesetzlichen Widerrufsrechtes durch den Teilnehmer unberührt.
7 - Stornierung der Veranstaltung durch CYL / Raumverlegung / Ausschluss des Teilnehmers
- CYL behält sich das Recht vor, Veranstaltungen aufgrund einer geringen Anzahl an Teilnehmern bis zwei Werktage vor Veranstaltungstermin abzusagen.
- Darüber hinaus ist CYL berechtigt, die Veranstaltung aus wichtigem Grund - u.a. bei Erkrankungen des Referenten - sowie in Fällen höherer Gewalt - u.a. bei Krieg, Brand, Unwetter, Einbruch und Streik - abzusagen.
- Im Falle einer Absage nach den vorstehenden Absätzen wird dem Teilnehmer nach Wahl durch CYL entweder ein Ausweichtermin angeboten oder eine bereits gezahlte Teilnahmegebühr voll zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen, es sei denn, CYL oder seinen Erfüllungsgehilfen fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.
- CYL behält sich das Recht vor, Veranstaltungen innerhalb der ursprünglich angekündigten Ortschaft ohne Angabe von Gründen räumlich zu verlegen. CYL wird dem Teilnehmer diesbezüglich rechtzeitig, spätestens drei (3) Werktage vor Veranstaltungsbeginn, schriftlich informieren; hiervon unberührt bleibt das Recht auf eine kurzfristigere Raumverlegung aufgrund von Umständen, die nicht durch CYL zu vertreten sind sowie in Fällen höherer Gewalt.
- CYL ist berechtigt, den Teilnehmer bei wiederholten gröblichen Störungen des geordneten Veranstaltungsablaufs von der weiteren Veranstaltungsteilnahme auszuschließen. Die Zurückerstattung einer bereits gezahlten Teilnahmegebühr findet in diesen Fällen nicht statt, es sei denn CYL oder seinen Erfüllungsgehilfen fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.
- CYL behält sich das Recht vor, in begründeten Fällen (z.B. Interessenkonflikt), die Teilnahme an dieser Veranstaltung abzulehnen. Anderslautende Bestimmungen gelten in diesem Fall nicht.
8 - Urheberrechte
- Alle Rechte an den Veranstaltungsunterlagen (gleich in welcher Form), Übersetzungen, Vervielfältigungen und Nachdrucken, auch auszugsweise, behält sich CYL vor. Die Veranstaltungsunterlagen dürfen - auch auszugsweise - ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch CYL nicht reproduziert, verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden.
9 - Allgemeine Haftungsregelungen /Verjährung
- Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, haftet CYL auf Schadensersatz nur dann, wenn der Schaden von CYL oder einem seiner Beauftragten bzw. einem seiner Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht worden ist. Soweit die Haftung nachfolgend wirksam ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Arbeitnehmer, der sonstigen Mitarbeiter, Organe, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
- CYL haftet wegen des Nichteinhaltens von übernommenen Garantieverpflichtungen. Garantien werden von CYL nur übernommen, wenn diese ausdrücklich schriftlich als solche bezeichnet sind.
- CYL haftet für fahrlässig, grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden an Leben, Körper und Gesundheit unbegrenzt.
- Sofern CYL leicht fahrlässig eine Kardinalpflicht oder eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, höchstens auf den Vertragswert begrenzt.
- CYLhat Leistungsstörungen aufgrund von höherer Gewalt, insbesondere aufgrund von rechtmäßigen unternehmensinternen Arbeitskampfmaßnahmen und Naturkatastrophen nicht zu vertreten.
- Eine Haftung für verspätete Ausführungen der Mängelbeseitigung bzw. Entstörung tritt nur ein, wenn der Teilnehmer diese rechtzeitig angezeigt und der Teilnehmer CYL oder seinen Verrichtungs- bzw. Erfüllungsgehilfen die tatsächliche Möglichkeit zur Mängelbeseitigung einräumt.
- CYL haftet über die Erbringung der von ihm geschuldeten Veranstaltungsleistungen hinaus nicht für die Erreichung der von dem Teilnehmer mit der Eingehung des Vertrages, insbesondere dem Besuch und Absolvieren der Veranstaltung verfolgten Ziele.
- Alle Ansprüche gegen CYL verjähren innerhalb eines (1) Jahres ab Kenntnis des Teilnehmers von ihrer Entstehung ausgenommen sind Haftungsansprüche aus vorsätzlich verursachten Schäden. In diesen Fällen sowie wenn der Teilnehmer Verbraucher ist, gilt die gesetzliche Verjährungsfrist.
10 - Datenschutz
- CYL nimmt den Schutz personenbezogener Daten des Teilnehmers sehr ernst und unterliegt diesbezüglich den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem des Bundesdatenschutzgesetzes (BSDSG (neu)). CYL erhebt, verarbeitet und nutzt die personenbezogenen Daten des Teilnehmers (Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer, Firma, IRC Nickname, ASN), soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Durchführung oder Änderung dieses Vertrages erforderlich sind. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) EU-DSGVO. Die für die Vertragsabwicklung erhobenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen bzw. möglicher vertraglicher Gewährleistungs- und Garantierechte gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist bewahrt CYL die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Informationen des Vertragsverhältnisses für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf. Für diesen Zeitraum (regelmäßig zehn Jahre ab Vertragsschluss) werden die Daten allein für den Fall einer Überprüfung durch die Finanzverwaltung erneut verarbeitet.
- Dem Teilnehmer steht das Recht zu, jederzeit Auskunft über seine bei CYL gespeicherten persönlichen Daten, die Berichtigung unrichtiger und die Vervollständigung richtiger Daten, die Löschung der gespeicherten Daten, die Einschränkung der Verarbeitung der Daten und die Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 EU-DSGVO zu verlangen. Der Teilnehmer hat ferner das Recht, auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde und das Recht, aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit e oder f EU-DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
11 - Schriftform, Vertragssprache, Teilunwirksamkeit
- Mögliche Nebenabreden zu diesen TB werden nicht getroffen. Alle Änderungen oder Ergänzungen dieser TB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis oder Änderung des Schriftformerfordernisses selbst. Die Rechtswirksamkeit mündlicher Vereinbarungen ist ausdrücklich ausgeschlossen.
- Allein und ausschließlich maßgebend ist der Text der TB in der deutschen Sprache. Soweit Korrespondenz in fremder Sprache geführt wird oder Dokumentationen oder Hinweise in fremder Sprache abgefasst werden, gilt im Zweifel ausschließlich die deutsche Sprache.
- Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser TB oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich für diesen Fall, die ganz oder teilweise unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame oder durchführbare Regelung zu ersetzen, die dem angestrebten wirtschaftlichen Ziel ganz oder teilweise unwirksamen oder undurchführbaren Regelung im Rahmen des Gesamtvertrages am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für etwaige Lücken.
12 - Anwendbares Recht, Gerichtsstand
- Diese TB unterliegen hinsichtlich ihres Zustandekommens und in allen ihren Wirkungen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
- Ist der Teilnehmer Kauffrau/-mann und stimmt diesen TB im Rahmen ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zu, ist sie eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus im Zusammenhang mit diesen TB stehenden Ansprüchen beider Parteien ausschließlich Weiden in der Oberpfalz. CYL behält sich vor, gerichtliche Schritte gegen den Teilnehmer auch an deren allgemeinen Gerichtsstand einzuleiten.